top of page
  • Instagram

VERPFLEGUNG

DONAUTAL TRAIL WACHAU

Für die Verpflegung haben wir ehrgeizige Pläne: Alle angebotenen Speisen und Getränke sollen aus biologischem Anbau und/oder aus der Region stammen. Frische Zubereitung und die Einbindung der örtlichen Gastronomiebetriebe stehen im Mittelpunkt, wobei wir unser Bestes geben, möglichst wenig Abfall zu erzeugen. Das stellt uns vor große Herausforderungen, aber dank unserer Partner sind wir zuversichtlich, unsere Ziele zu erreichen. Hier findet ihr eine Übersicht der geplanten Labestationen (Stand: Oktober 2024), inklusive Öffnungszeiten und Angebot. Die Labestationen werden als Take-Away-Stationen vom Donautal Trail Wachau Team betreut.

 

Beachtet bitte, dass die Strecken zwischen den Stationen lang sind. Nehmt deshalb unbedingt einen Rucksack mit Getränken (zum Beispiel Tee) und Verpflegung wie Riegel oder Jause zur Eigenversorgung (Pflicht) mit.

Zum Thema Labstationen lies Dir bitte auch die DONAUTAL TRAIL WACHAU TRAIL KNIGGE durch. 

VerpflegungSTATIONEN

WACHAU56

Unbenannt-1.png
Naturparkhaus
Schloss Spitz

Labestation 1 für WACHAU56 bei Kilometer 8

Naturparkhaus Jauerling (ca. bei KM 8)

 

Öffnungszeit der Labe: 05:30 – 10:00 Uhr

 

Unsere ,Frühstückslabe‘ mit  Kuchen, Müsli Riegel, Obst, Kaffee, Iso Wasser und Lokale Spezialitäten

 

Ort: Naturparkhaus Jauerling, Oberndorf 15, 3620 Oberndorf 

Labestation 2 für WACHAU56 bei Kilometer 21

Schloss Spitz (ca. bei KM 21)

 

Öffnungszeit der Labe: 08:00 – 11:30 Uhr

 

 mit  Kuchen, Kekse, Müsli Riegel, Obst, Kaffee, Iso, Wasser 

und Lokale Spezialitäten

 

Ort: Spitz an der Donau, Schlossgasse 3, 3620 Spitz 

WACHAU34

34.png
Weißenkirchen

Labestation 3 für WACHAU56 bei Kilometer 32

Labestation 1 für WACHAU34 bei Kilometer 11

 

Marktplatz Weißenkirchen in der Wachau Johan Nebomuk Denkmal.

 

Öffnungszeit der Labe: 09:00 – 13:00 Uhr

 

 mit  Kuchen, Kekse, Müsli Riegel, Obst, Kaffee, Iso, Wasser und 

Lokale Spezialitäten

 

Ort:  Weißenkirchen, Weißenkirchen 22, 3610 Weißenkirchen

WACHAU24

24.png
fesslhuette

Labestation 4 für WACHAU56 bei Kilometer 45

Labestation 2 für WACHAU34 bei Kilometer 24

Labestation 1 für WACHAU24 bei Kilometer 13

Fesslhütte Dürnstein

 

Öffnungszeit der Labe: 10:30 – 16:30 Uhr

 

 mit Kuchen, Kekse, Müsli Riegel, Obst, Kaffee, Iso, Wasser und Lokale Spezialitäten

 

Ort:  Fesslhütte, Dürnsteiner Waldhütten 23, 3601 Dürnstein

WACHAU10

10.png
Rebetor

Labestation 5 für WACHAU56 bei Kilometer 54

Labestation 3 für WACHAU34 bei Kilometer 32

Labestation 2 für WACHAU24 bei Kilometer 22

Labestation 1 für WACHAU10 bei Kilometer 8

Rebentor

 

Öffnungszeit der Labe: 12:00 – 18:00 Uhr

 

mit Kuchen, Kekse, Müsli Riegel, Obst, Kaffee, Iso, Wasser und Lokale Spezialitäten

 

Ort:  Steiner Kellergasse 47/41, 3500 Krems an der Donau

ZIELLABESTATION

Stadtpark Krems

Krems Stadtpark Sepp im Park

 

Öffnungszeit der Labe: 12:00 – 20:00 Uhr

div. gschmackige, frische Aufstriche mit einem guaten Brot von ,Verhackert‘ bis vegan 

Wasser, ein Finisher Seiterl oder Wein (Gutschien bekommt ihr direkt beim Zieleinlauf) 

Ort:  Josef-Wichner-Straße 1, 3500 Krems an der Donau

bottom of page